Liebe Bürgerinnen
und Bürger,
herzlich Willkommen auf unserer Online-Plattform zur Bürgerinnen- und Bürgerbeteiligung für das Germeringer Klimaanpassungskonzept!
Die Folgen des Klimawandels spüren wir bereits auch hier in Germering. Deswegen wollen wir uns auf stärkere und längere Hitzewellen, intensive Starkregenereignisse und lange Trockenperioden vorbereiten – um nur ein paar Folgen zu nennen.
Die Stadt Germering hat im Juli 2024 die Fachfirmen KlimaKom und ThINK damit beauftragt, bis zum Herbst 2025 eine Strategie zur Anpassung an den Klimawandel zu entwickeln. Diese soll als Grundlage für die weitere städtebauliche Entwicklung in Germering dienen.
Klimaanpassung bedeutet dabei nicht nur, den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen, sondern auch, die Aufenthaltsqualität in Germering weiter zu erhöhen.
An welchen Orten in der Stadt fühlen Sie sich an heißen Tagen besonders wohl und welche meiden Sie? Wo wünschen Sie sich kühlere Erholungsflächen zum Verweilen? Und an welchen Stellen in Germering kam es bei Starkniederschlägen bereits zu Überflutungen oder voll gelaufenen Kellern?
Teilen Sie uns Ihre wertvollen Erfahrungen auf dieser Plattform mit und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Ideen und Wünsche einzubringen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Lösungen entwickeln, die nicht nur unsere Stadt widerstandsfähiger machen, sondern die Lebensqualität für uns alle erhöhen. Beteiligen Sie sich, kommentieren Sie, diskutieren Sie!
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Christian Klöpfer (Klimaanpassungsbeauftragter der Stadt Germering)
christian.kloepfer@germering.bayern.de
oder an Götz Braun (KlimaKom eG)
goetz.braun@klimakom.de.
Herzlichen Dank!
Ihr Andreas Haas